Zonta sagt „Yes“
– Ja zu Energie, Einsatz und Mut
– mit Verleihung des Preises „Young Women in Leadership“ sagen wir "Ja" zu starken jungen Frauen, die die Lebenssituation von Frauen verbessern und klar zeigen, Frauen können was!
Preisträgerin 2025
ist Lena Benz , Oken Gymnasium
der Anerkennungspreis geht an Noa Nassal , Klosterschule
YWLA geht 2025 an Lena Benz – Oken Gymnasium Offenburg
– Lena ist seit zwei Jahren Schülersprecherin und beweist damit Führungsqualitäten
–der Preis betont, dass Führung und Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung wesentlich sind
– Lena setzt sich entsprechend dem Schwerpunkt Sport des Oken Gym für sportliche Begleitung von Kindern und Jugendlichen ein und ist ein Vorbild an ihrer Schule
Der Anerkennungspreis geht 2025 an Noa Nassall – Kloster Gymnasium Offenburg
– Noa ist derzeit ebenfalls Schülersprecherin und engagiert sich seit der 7. Klasse in der SMV
– auch sie engagiert sich in der Förderung von Kindern und Jugendlichen im Sport
– hier scheint es einen Trend zu geben
– unser Club unterstützt den SC Sand (Frauenfußball), z.B. Ausbildung von Schiris
Preisverleihung
in Anwesenheit der letztjährigen Preisträgerin Amelie und Frau Mauritia Mack gratuliert
unsere Präsidentin, Stephanie Simon.
Amelie Englert war die YWPA-Preisträgerin 2024
18.04 2024
Amelie Englert ist die Preisträgerin unseres Clubs und Leonie Schmidt ist die Anerkennungspreisträgerin.
Bei einer kleinen Feier in den schönen Räumen der Kantine in Offenburg wurden die Preise an die beiden jungen Frauen übergegben. Frau Mauritia Mack - als Ehrenmitgleid unseres Clubs- würdigte das ehrenamtliche Engagement der beiden.
Mit der Preisverleihung geht einher, dass die Steele mit der unterstützenden Hand in die Schule der Preisträgerin wandert. Unsere Präsidentin Stephanie Simon besuchte dazu Amelie in der Fachschule in Gengenbach.
Der 'Young Women in Public Affairs Award' richtet sich an Schülerinnen und Studentinnen, Teilnahmealter 16-19 Jahre, die sich überdurchschnittlich in der Gesellschaft engagieren oder eine sonstige ehrenamtliche Tätigkeit in Vereinen oder Organisationen ausüben.
Der Preis
wird seit 1992 weltweit auf Clubebene jährlich ausgeschrieben.
Die Gewinnerinnen nehmen an weiterführenden Wettbewerben auf internationaler Ebene teil.
Insgesamt werden 37 District-Awards zu US$ 5000 vergeben.